Unsere Themen

DIGITALE LEBENSWELTEN

DIGITALE LEBENSWELTEN

Digitale Angebote gehören zum Alltag junger Menschen. Was wissen Netzwerke wie Instagram, WhatsApp und Netflix über mich und wie kann der Datenschutz erhöht werden? Wie kann ich mich vor Irreführung, Täuschung und Abofallen schützen?

NACHHALTIGER KONSUM

NACHHALTIGER KONSUM

Nachhaltiger und klimaschonender Konsum werden immer wichtiger für junge Menschen. Was sind wichtige Qualitäts- und Nachhaltigkeitseigenschaften von Produkten? Wie kann ich meinen CO²-footprint beeinflussen?

KÖRPER UND GESUNDHEIT

KÖRPER UND GESUNDHEIT

In diesen Bereich fallen bspw. Datenschutzfragen zu Gesundheitsapps und Fitnessarmbändern, aber auch ein kritischer Umgang mit Fitness-Influencern. Was muss ich wissen, um mich gesund ernähren zu können? Auf welche Labels muss ich beim Einkauf achten?

REISEN UND MOBILITÄT

REISEN UND MOBILITÄT

Das Thema Mobilität spielt für junge Menschen eine große Rolle, wenn es bspw. um Car- und Bikesharing-Angebote geht. Worauf muss ich bei Auslandsreisen und –Aufenthalten achten, wenn ich sie online buche? Welche Rechte habe ich bei Stornierung oder Ausfall?

WOHNEN, MIETE UND GELD

WOHNEN, MIETE
UND GELD

Wenn junge Menschen sich Geld dazu verdienen, sollten sie über ihre Verbraucherrechte informiert sein, bspw. bei Kündigungen. Worauf muss ich außerdem als Mieter*in achten? Wie kann für die Zukunft vorsorgen?

Was bedeutet eigentlich Verbraucherschutz?
Die Jugendredaktion erklärt es!

Folge uns auf Instagram, um
immer auf dem neusten Stand zu bleiben und keine Ausschreibungen und Veranstaltungen zu verpassen!

KONTAKT